Hallo zusammen,
ein langes WE liegt hinter uns und es gibt mal wieder einiges zu erzaehlen, also leg ich gleich mal los :)
Mittwoch haben die ersten Verabschiedungsfeiern fuer Jeanette begonnen und wir warn mit Ihr und ihren Kollegen Craig (Australier), Lawrence (Ire) und Kamala (Malaysierin) beim Inder essen.
War mal wieder sehr lecker, fuer mich ist das indische Essen mittlerweile sogar mein Lie
blingsessen.. Tandori Chicken und Garlic Naan.. llllllllllllecker :) Zu deutsch: a hoibats Hendl und a Knoblauchbrot! Nach dem Essen sind wir dann noch weiter gezogen.. auf Wunsch von Craig und Lawrence gings ins "House Frankfurt", einem deutschen Lokal hier in KL das auch deutsche Koestlichkeiten fuehrt! Und da dazu nun auch mal deutsches Bier zaehlt ist das wohl ein beliebtes Lokal bei den beiden. Wir "Maenner" ham uns gleich mal a WhiteBeer und einen Schnaaaaeeeeps (das heisst hier wirklich so) bestellt. Fuer die Maedels gabs Wein und Saft :) Na und was gemutlich begann endete damit dass Lawrence am naechsten Tag seinen geplanten Golftrip verschlief, Jeanette nicht mit auf Team Event konnte und ich auch ned vor Mittag ausm Bett bin.. zum Glueck war ja Feiertag..
Mohammed's Birthday um genau zu sein! Der Donnestag war somit auch so gut wie gelaufen, und nachdem ich Feitag dann wieder top motiviert in die Arbeit ging wurds am Abend nochal traurig. Janette hat uns endgueltig verassen und wir haben sie nochmal gebuehren mit einer kleinen Pool Party bei uns oben am Dach verabschiedet bevor sie der Taxifahrer gegen Mitternacht zum KLIA Flughafen brachte! Bye Jeanette, machs gut und viel Spass und Erflog in Muenchen!!
So der Abend war also auch vorbei und am Samstag schickten sich Andi und Stefan, die Besuch von Tanja und Christian aus Singapur hatten, an in die Stadt zu kommen.. naja der Rest erklaert sich in knappen Worten.. Essen - FC Bayern im Internet schauen - Ne Flasche Gin trinken - Bayern-Sieg feiern in unserer Hausdisko "Rum Jungle" - Zua wa a Schuabandl ins Bett!.. Punkt!
Dann kam der eigentlich Hoehepunkt des WE: Malaysian F1 GrandPrix 2008
Wir also Mittags ausm Bett gekrabbelt, schnell noch was zu fruehstuecken reingezogen und ab ins Taxi nach Sepang! Der Rennkurs leigt ca. 50km suedlich von KL und is kwasi nur mit dem Auto oder mit dem Zug zu erreichen.. Zug war aber teurer als Taxi, also ab ins Taxi nach Sepang. Die Anfahrt war etwa
s zaeh, denn es war wie zu erwarten Stau.. die Malaysier koennen nun mal nicht Auto fahren und wenn dann mehr als 10 Autos gleichzeitig unterwegs sind ist Stau, damit muss man sich hier abfinden. Wir habens aber trotzdem puenktlich zum Rennen geschafft und es war wirklich unglaublich! Also ich bin jetzt nicht jemande der in Dtl mitten in der Nacht aufsteht nur um so ein F1 Rennen anzuschauen.. aber wenn man sowas mal live gesehen hat.. Puhh des geht ab! Die Autos sind so laut.. ohne Oehrstoepsel geht mal gar nix.. da wars natuerlich von Vorteil dass ich vom Vortag noch nen leichte Hangover und dementsprechende Kopfschme
rzen hatte.. aber Wurscht, da muss man durch.. Auf jeden Fall ist des der schlimmste Laerm den man sich vorstellen kann, selbst mit Ohrstoepseln ist es noch unetraeglich laut. Manche Malaysier ham des natuerlich nicht gewusst und haben sich 3 Stunde lang die Finger in die Ohren gesteckt... naja vorausschauendes Denken gehoert nicht zu ihren Staerken! Im Fernsehen kommt des nicht so laut rueber, aber wenn man direkt, so wie wir, an der Strecke sitzt.. also ein Auto ist ja schon schlimm.. aber wenn da mal 20 auf einmal vorbei kommen..selbst wenn die schalten hoert sich des so an als wuerde jemand neben deinem Ohr mit dem Maschinengewehr rumballern! Was im Fernsehen leider auch nicht so richtig rueber kommt ist die Geschwindigkeit... 600km/h, des muss man sich mal vorstellen.. und die Idioten fangen dann auch noch zu ueberholen an... die sind glaub ich echt lebensmuede. Also mir is da schon des ein oder anderemal des Herz stehen geblieben wenn die auf der Geraden zum Ueberholmanoever angesezt haben.. Also langer
Rede kurzer Sinn, es war ein unglaubliches Erlebnis auch wenn die Karten 100 Euro gekostet haben, das wars wert.. Es gab natuerlich auch billigere Karten, bei denen man im Gras auf nem Huegel sitzt.. ohne Dach.. das war der bevorgzute Platz der Englischen Fans.. und was soll ich sagen.. am Abend warn sie wieder alle knallrot und stockbesoffen! Surprise Surprise! So das war unser WE. heut Abend steht noch meine Online Geburtstagsparty an.. mein Cousin hat meine Familie zusammengetrommelt und wir werden heute Abend bzw Nachmittag meine 29. feiern.. oh Gott ich bin fast 30! wuuhhhhaaaaaaaaahahah

Also guten Start in die Woche und viele Gruesse nach MUC!!!
Sandro & Yvonne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen